|
Wie jedes Jahr, muß auch dieses Mal wieder reichlich der Schweiß fließen, um die Anlage in den Fahrbereiten Zustand zu versetzen.
|
|
|
Zur gleichen Zeit entstehen in der Werkstatt erste selbst gebaute Gold-Cap Pakete, die dann in die Loks eingebaut werden.
|
|
|
Auf der Strecke Madulain - Susch wurden im Herbst einige Bäume gefällt. Die hier verbauten Gleise wurden gegen Flexgleis und R5 Bögen getauscht.
|
|
|
Die Weichenstrasse in Ilanz wurde nun abermals geändert. Das Abstellgleis vorne rechts wird den Lokschuppen aufnehmen.
|
|
|
Die Bahnhöfe wurden seinerzeit für den LGB Radius 3 konzipiert. Bei den späteren Umbau auf R5 sind die Kreuzungslängen fast überall deutlich geschrumpft. Der Umbau hier in Reichenau soll diesen Umstand wieder ausgleichen. Der Unterbau beim Abstellgleis muß nun noch angepaßt werden.
|
|
|
In Chur gestaltet sich der Umbau schwieriger. Wir haben uns entschieden, im nächsten Jahr die Zufahrt nach Untervaz 2-gleisig aus zu bauen. Der Umbau in Chur ist bereits eine Vorbereitung auf den Ausbau 2013.
|
|
|
So, das wäre soweit geschafft. Jetzt fehlen hier wieder ein paar Weichen!
|
|
|
In Filisur wurde die Ausfahrt Richtung Landwasser auf R5 umgebaut. Jetzt fehlt auch hier wieder eine Weiche..... Die Felswand rechts hat die beste Zeit hinter sich und wird dieses Jahr erneuert.
|
|
|
Die Felswand war schnell abgetragen. Die Steine hatten sich zum großen Teil schon fast völlig zerlegt.
|
|
|
Naja, der Baumschnitt wurde im Herbst nicht fertig. Also mussten wir nochmals ran.
|
|
|
Auch in Disentis reichten die Kreuzungslängen bei weitem nicht. Gerade die Gleise 3, 4 und fünf waren mit bis zu 1,50m zu kurz. Das ist nun kein Problem mehr und auch die Abstellgleise wurden bei dieser Gelegenheit an gepaßt.
|
|
|
|