|
Dieser Hang in der Nähe des Landwasser Viaduktes ist mit dem Rasenmäher nicht zu bearbeiten und wird nun mit Rindenmulch abgedeckt.
|
|
|
Da uns für den Anschluss Valser Wasser in Ilanz noch nicht genügend brauchbare Abstellgleise zur Verfügung stehen, wurde hier ein weiteres Gleis (links) eingebaut. Hier kann eine komplette Garnitur abgestellt werden.
|
|
|
Nun ist der Hang am Abend auch schon fertig!
|
|
|
Weiter geht es in der Landschaft “Susch”: Die alte Betontrasse kan raus, der neue See wird ausgehoben, die Gleise im Bahnhof Susch verkabelt....
|
|
|
Die Gleise werden provisorisch verlegt, um die beste Lage zu ermitteln.
|
|
|
Für den Gleisunterbau wird jetzt Bruchkies eingebracht.
|
|
|
Anschliessend wird die Trasse betoniert
|
|
|
Von oben betrachtet sieht es jetzt so aus. Die Bäume in der Mitte des Bildes sind nur zwischengeparkt, denn hier entsteht noch der Bergsee.
|
|
|
Hier ein Blick in den Tunnel mit Ausweiche (Susch). Rechts daneben entsteht der neue Technik Schacht für diesen Bereich. Er wird separat zugänglich sein. Oben ist die Trasse des Bahnhofes “Lavin” bereits zu sehen. Der Tunnel ist mittlerweile mit Betonplatten 50 x 50 cm abgedeckt.
|
|
|
Die bisherige Strecke von Disentis nach Susch (jetzt Lavin) liegen nun auf gleicher Höhe nebeneinander. Eine muss daher im Tunnel verschwinden. Eigentlich schade, doch nur so kommt der neue Bereich besser zur Geltung.
|
|
|
So, die genannte Strecke ist versteckt. Jetzt geht es weiter:
|
|
|