|

|
|
Schon im zeitigen Frühjahr ging es mit dem Gleiswendel oberhalb Ilanz los. Nachdem die Baustelle nun schon seit drei Jahren in Arbeit ist, soll dieser Abschnitt nun endlich voran kommen. Zuerst wurde aber noch einmal wieder ausgeschachtet, um genügend Platz zu bekommen.
|
|
|
|

|
|
Die Trasse kommt dabei insgesamt 40 cm höher. Es waren vom Hausumbau noch einige Ziegelsteine übrig, die hier ebenfalls weitere Verwendung finden und den Unterbau der Station Stuls darstellen. das ganze auf der alten betonierten Trasse. Das gibt ausreichend Halt. Dahinter wird mit Brechkies aufgefüllt.
|
|
|
|

|
|

|
|
Schritt für Schritt geht es voran. Das muss es jetzt aber auch zügig, denn der erste Fahrtag der Saison 2025 naht bereits.
Die Ziegel wurden mit einer Schicht Beton abgedeckt. Diese schützt vor Frostschäden und bildet die endgültige Trasse.
|
|
|
|

|
|
Auf der gegenüber liegenden Seite führt die Trasse wieder abwärts! Ebenfalls mit einem Wendel. Hier auch weniger spektakulär. Dieser Wendel wurde bereits im letzten Jahr fertig gestellt aber noch nicht angeschlossen. Das passiert jetzt und so können nun hier die Gleise schon verlegt werden. Ein Brett führt vorläufig über das Tal. Das Brett wird später durch einen Steinbogenviadukt ersetzt.
|
|
|
|

|
|
Aus dem “Depot” wird nun die eingelagerte Erde zu einem Berg aufgeschüttet.
Mir ist bei allen Arbeiten immer wichtig, dass Streckenunter- brechungen nur kurzzeitig sind oder provisorisch überbrückt werden, damit der Spielspass nicht auf der Strecke bleibt.
|
|
|
|

|
|
Hier entsteht nun die Station Stuls. Sie liegt zwischen den Wendeln und bei uns zwischen Ilanz und Bergün. Gerde wird noch an dem Gleisplan getüftelt. Denn hier zweigt später eine Neubaustrecke ab.
|
|
|
|

|
|
Der Lückenschluss ist geschafft!
Der Gleiswendel ist innen offen gestaltet, damit man eine Zugrettung bequem durchführen kann, wenn es sein muss.
|
|
|
|

|
|
In Reichenau werden die Gleise neu verlegt. Diagonal zur Anlagenkante und die Bahnsteig Gleise gerade statt in S-Form. Auch der Bahnsteig wird neu erstellt. Den schönen Bogen, wie beim Vorbild, bekommen wir hier leider nicht hin.
|
|
|
|

|
|
Hier von der anderen Seite. Ich finde, das wirkt harmonischer.
|
|
|
|

|
|
Dann kann der Bahnsteig ja auch gleich neu erstellt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|